Vorteile für Dein DBands-Home-Training:
Entwicklung einer guten Körperhaltung und Standhaftigkeit – mehr Stabilität in der Wirbelsäule, wodurch Schmerzen insbesondere im Bereich der Lendenwirbelsäule gelindert bzw. vorgebeugt wird – Verbesserung von Koordinationsfähigkeit & Gleichgewichtsgefühl – mehr Kraft in der gesamten Rumpfmuskulatur, wodurch eine bessere Kraftübertragung in andere Körperregionen geschafft wird – Ganzkörperstabilität wird verbessert – sorgt für mehr Stabilität der Körpermitte.
DBands Training für Eishockeyspieler
Kaufbeuren ist wieder in Form:
Die Allgäuer erholten sich von einem enttäuschenden Saisonstart und befinden sich mitten im
Playoff-Kampf der DEL2. Dabei hilft den Buron Jokern unser modernes Trainingskonzept: DBands (Dynamic Bands).
DBandssind ein ultimatives Sportgerät mit einem einzigartigen Trainingskonzept. Das DBands-Widerstandstraining eignet sich optimal auf dem Weg zur vollen funktionellen Leistungsfähigkeit und
verbessert Ausdauer, Beweglichkeit, Core Stabilität, Kraft, Koordination, Straffung und Sturzprävention/ Gleichgewichtstraining. Das Konzept ist für alltags- oder sportspezifische Bewegungsmuster
(Functional Training) abgestimmt. Durch das Überwinden des Widerstandes von zwei Gummibändern werden Stabilität, Dynamik und Schnelligkeit auf eine sehr effektive Art trainiert. DBands
ermöglichen ein dreidimensionales Training und bereiten den Körper perfekt auf unterschiedliche Bewegungsanforderungen Ihres Alltags oder Ihrer Sportart vor. Dank ihres Mechanismus und ihrer
Mechanik ermöglichen DBands gleichzeitig ein Stabilisierungs- und ein Mobilisierungstraining. „Durch den ständigen Widerstand der Bänder werden speziell die Tiefenmuskulatur des Rumpfs,
Hüftbeuger und Gesäßmuskulatur trainiert (Powerhouse — Zentrum der Kraft).
Ein weiterer positiver Effekt beim Training mit den DBands ist, dass bei regelmäßigem Training die Körperhaltung korrigiert wird, auch das ist immens wichtig, da die gebückte Position beim Eishockey eher unnatürlich ist und auf Dauer untere Rückenbeschwerden und andere Probleme hervorrufen kann“, erklärt der langjährige DEL-Spieler Sebastian Osterloh, der seine Karriere in seiner Heimatstadt Kaufbeuren beendete und nun als Co- und Athletiktrainer der Profi-Mannschaft agiert.
„Im Endeffekt wird eben die Muskulatur durch das Tool zusätzlich gefördert, die für das Eishockeyspielen elementar wichtig ist. Man darf auch nicht vergessen, dass die meisten Vereine im Sommer kein Eis zur Verfügung haben, da ist es umso wichtiger, genau diese Muskulatur und den Bewegungsablauf des Schlittschuhlaufens Off-Ice zu trainieren“, ergänzt der 36-Jährige. DBands sind überall und jederzeit nutzbar und für Kinder ab neun Jahren oder einer Körpergröße von 1,30 Meter geeignet. Die Auswahl der Übungen ist unbegrenzt und die DBands sind kompatibel für alle Ball-, Mannschafts- und Kontaktsportarten. Dazu passt das Preis-/ Leistungsverhältnis – 39,90 Euro inklusive DVD. Osterloh betont: „Bei der Mannschaft ist das Training gut angekommen. Die Spieler merken auch sofort nach den Einheiten den Unterschied. Dadurch bekommen diese Einheiten auch gleich einen positiven Effekt. Einige Spieler nutzten die DBands auch für ihr individuelles Aufwärmprogramm vor den Eistrainingseinheiten oder den Spielen.“ Für weitere Informationen steht der lizenzierte DBands Prävention Master Trainer und Ausbilder Robert Nagy gerne zu Verfügung.
DBands Ausbildung im Allgäu
Die Kreise von DBands haben nun mehr auch das schöne Allgäu erreicht.
So wurde im September die erste DBands Ausbildung im Allgäu durchgeführt. Mit dabei waren Sportler, Trainer und Verantwortliche aus zwei verschiedenen Sportarten.
DBands Training in der Bayernliga
Seit mehr als einem Jahr arbeitet Julian Brückl erfolgreich als Athletiktrainer beim Bayernligisten SpVgg Hankofen. Seit der Rückrunde der Saison 2018/2019 sind die DBands zu einem festen Bestandteil des Trainings geworden.
DBands Martial Arts Training
Die Vielseitigkeit von DBands wird in diesem Martial Arts Training erneut bewiesen. Vorgeführt von Franziska Eckstein und Stephan Feldmeier von KS-GYM Straubing (www.ks-gym.de) in der Vitadrom Teamsport Arena Straubing.
Freitag DBands Ausbildung - Samstag Goldmedaille!
Franziska Eckstein (die Dame in Rot) ist einer von acht neuen DBands Trainern aus Bayern. Am 15. Februar 2019 schloss sie Ihre theoretische und praktische Ausbildung zur DBands Trainerin ... weiter zum Text
Erfolgreiches Rehatraining mit den DBands. Lindsay hatte lange Zeit starke Rückenschmerzen. Mit dem DBands-Training änderte sich ihre Lebensqualität.
Betti ist merhfach die Nr. 1.
Betti
ist nicht nur die Nr. 1 im Tor, sondern auch die alle erste DBands Torwart Athletiktrainerin in Deutschland.
Manfred Winter ist der erste DBands Torwart Ausbilder Deutschlands.
Mit Manfred haben wir einen vielseits beliebten ... >>>